Just CARA by Carina Schneppenheim verfolgt die Mission, Unternehmen besser zu machen, indem die unternehmensbezogenen Systeme & Prozesse eigenständig durch ihre Mitglieder verbessert werden. Das dafür erforderliche Portfolio repräsentiert Carina Schneppenheim mit Just CARA und einem kompetenten Netzwerk an Partnern, welche parallel auch Unternehmer sind. Eine Zusammenarbeit von Unternehmern und mit Unternehmern.
Die Zusammenarbeit der Just CARA Kooperations- & Netzwerk-Partner beruht auf einer langjährigen, vertrauensvollen und wertschätzenden Zusammenarbeit, welche durch Meilensteine sowie Erfolge gekennzeichnet war bzw. ist.
„Wenn die Arbeit ein Vergnügen ist, wird das Leben zur Freude.“
Maxim Gorki
Die Gründerin von Just CARA
Erfahrung aus Wissenschaft und Praxis
Mein Name lautet Carina (oder Cara) Schneppenheim, ich befinde mich am Anfang meiner 30er-Jahre und wohne im wunderschönen Speckgürtel von Köln. Liebevoll behütet und aufgewachsen bin ich in einem Vorort von Köln, Pulheim.
Seit mehr als 10 Jahren erlebe ich die unternehmerische Praxis aus verschiedenen Perspektiven: als Mitarbeiterin, als Selbstständige Dozentin, Trainerin und Beraterin sowie als „Mensch“. Während dieser Zeit durfte ich eine Vielzahl an Erfahrungen sammeln und schließlich Teil von (Erfolgs-)Geschichten werden. Meine berufliche Basis bildet ein Studium der Betriebswirtschaftslehre, welches ich 2012 beendet habe. Parallel zu meiner beruflichen Entwicklung, in Industrie und Wissenschaft, absolvierte ich ein Master Studium mit Schwerpunkt Human Resources Management. Im Jahr 2013 begann der Auf- und Ausbau meiner freiberuflichen Tätigkeit. Seit 2014 lehre ich im Fachbereich Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Fresenius. Zu den Lehrtätigkeiten zählen u. a. Führung & Organisationsgestaltung, strategisches Management, Qualitäts- sowie Personalmanagement.
Stetiger Begleiter meiner (beruflichen) Reise waren bzw. sind eine Vielzahl von Trainings, Fort- sowie Weiterbildungen, um meine Kenntnisse und Kompetenzen kontinuierlich zu erweitern. In diesem Zusammenhang legte ich zuletzt erfolgreich die Ausbildung zum externen Excellence Assessor (EAT/ Delta Training, EFQM Excellence Modell) ab und bin seit 2021 Systemischer Personal & Business Coach (European Coaching Association, ECA).
Kooperationspartner
Just CARA repräsentiert eine partnerschaftliche Begleitung und Unterstützung von Unternehmen auf ihrem individuellen Weg in Richtung Erfolg. „Be successful together“ lautet nicht nur der Slogan bei Just CARA, sondern bildet auch die Basis der Arbeit. Auf Grundlage von Kooperationen ist es möglich, Sie bestmöglich auf Ihrem individuellen Weg in Richtung Erfolg zu begleiten und zu unterstützen. Wie dieser Weg aussehen mag, liegt ganz individuell bei Ihnen.
Die Initiative Ludwig Erhard Preis (ILEP) e. V. steht für Excellence made in Germany. Seit 1997 vergibt die ILEP e. V. den ältesten und hochwertigsten deutschen Excellence-Preis, den Ludwig Erhard Preis (LEP), und begutachtet parallel die Levels of Excellence der EFQM in Deutschland.
Seit 2021 zählt Just CARA zu den Operating Partnern bzw. Mitgliedern der ILEP e. V. Mit diesem Engagement wird die Verbreitung des Business Excellence-Gedankens in Deutschland gefördert. Die Operating Partner der ILEP e. V. unterstützen die Initiative darin, Begutachtungen, Assessments und Trainings durchzuführen. Auf Basis regelmäßiger Partnertreffen stimmen sich die Operating Partner immer wieder ab und wirken so als Excellence-Partnernetzwerk förderlich für die Verbreitung des Excellence-Gedankens in Deutschland.
Prof. Dr. habil. Dipl.-Ing. Ralf Neuhaus blickt auf eine mehr als 20-jährige Zusammenarbeit mit rund 200 Unternehmen im Spannungsbogen von Dax-Unternehmen bis hin zum 10-Personen-Unternehmen zurück. 2006 gründete er die IMAQ GbR und unterstütze Unternehmen u. a. bei Themen wie Change Management, Reorganisation, Lean- und TQM-Methoden sowie Führung. Als ausgebildeter Master Excellence Assessor der EFQM in Brüssel führt er seit 2006 EFQM-Lizenztrainings in Deutschland durch. Seit 2003 ist er Professor für Management und Produktionswirtschaft und Studiendekan der Business School an der Hochschule Fresenius, am Standort Düsseldorf.
Dipl.-Ing. MBA Heinrich Scharp ist seit mehr als 15 Jahren in der Wirtschaft aktiv, zunächst als Manager, schließlich als Berater für große und mittelständische Unternehmen. Er ist Maschinenbauingenieur der RWTH Aachen, hält einen MBA für Entrepreneurship und ist zertifizierter systemischer Coach (DFC). Er arbeitet mit Führungskräften daran, wie sie mit Coaching Stress reduzieren und ihre Wirksamkeit verbessern. Als zertifizierter EFQM-Assessor für Unternehmens-Excellence verfügt er über ein nachhaltiges Verständnis sowie Methodenset, um Organisationen und Führungskräfte wirkungsvoll zu unterstützen. Als Dozent an der Hochschule Fresenius am Standort Düsseldorf lehrt er unter anderem Wertemanagement und Unternehmensethik.
„In the past, jobs were about muscles, now they’re about brains, but in the future they’ll be about the heart.“
© Minouche Shafik, director, London School of Economics