Es ist nicht die stärkste Spezies, die überlebt, auch nicht die intelligenteste. Es ist diejenige, die sich am ehesten dem Wandel anpassen kann. Das wusste schon Charles Darwin vor rund 200 Jahren. Change Management & Veränderungsfähigkeit werden damit immer bedeutender für einen nachhaltigen unternehmerischen Erfolg. Im Gespräch mit dem erfahrenen Praxis- & Change-Experten Werner Grosche (Prophete GmbH & Co. KG) diskutieren wir den Umgang von & mit Veränderungen in Unternehmen.
WeiterlesenSchlagwortarchiv für: Führung
Wie bereits in den vorangegangenen Podcast-Folgen dargestellt, wird die Resilienz einer Organisation neben den Strukturen & Prozesse auch durch die individuelle & Teamresilienz beeinflusst ∞ Einen wesentlichen Einfluss auf die Resilienz von MitarbeiterInnen hat die Führung. Da neben der Resilienz ebenso Mitarbeiter-, Teams- & Führungskräfte entwickelt werden können, haben wir in diesem & dem darauffolgenden Podcast die Themen Resilienz, Führung & Coaching ins Zentrum unserer Gespräche gestellt 🔎
WeiterlesenOrganisationale Resilienz basiert zum einen auf Strukturen & Prozessen, die durch den Erhalt der Handlungsfähigkeit die Bewältigung von Krisen & Problemen sicherstellen. Zum anderen ist sie auf die individuelle & Teamresilienz zurückzuführen, da die MitarbeiterInnen mit ihrem Handeln auf die Organisation einwirken. Jedoch beeinflusst die Organisation ebenso das Verhalten ihrer Beschäftigten, besonders durch die Führung bzw. ihre Führungskräfte ∞ In dieser Podcast-Episode diskutieren exemplarisch resilientes Leadership, die damit verbundenen Dos ✅ & Don’ts ❌ aus praktischer sowie wissenschaftlicher Perspektive.
WeiterlesenSowohl in der Theorie als auch in der Praxis existieren diverse Auffassungen & Verständnisse von Führung sowie Führungsstilen. Meiner persönlichen Auffassung & Erfahrung nach gibt es hierbei weder richtig noch falsch bzw. schwarz oder weiß Vielmehr gilt es die Situation ganzheitlich, d. h. in Anlehnung an z. B. die Kultur, Ziele, Menschen, Strukturen/ Prozesse, etc., zu erfassen & das eigene (Führungs-)Verhalten entsprechend anzupassen. Aber was heißt eigentlich Leadership & situative Führung?
Weiterlesen„Jeder Bereich hat eine ganz klar formulierte Mission: Den Kunden zufrieden zu stellen.“, lässt unser Gesprächspartner Hans-Jürgen Classen verlauten. Im zweiten Teil des Podcast mit Herrn Hans-Jürgen Classen (AIMS Ltd., Tokyo) fokussieren wir das Thema Führung in japanischen Unternehmen, die sich nach der Lean- & TQM-Philosophie ausgerichtet haben.
Weiterlesen🎧 Im Anschluss an den ersten Teil zum Themenschwerpunkt Leadership bzw. Führung folgt hiermit nun der zweite Teil des Podcast „Führung – Man muss Menschen mögen“. Im Gespräch mit dem Experten Herrn Prof. Dr. Erwin Hoffmann 🎙
Weiterlesen🎧 Podcast-Folge I/II zum Themenschwerpunkt FÜHRUNG – „4xM“ | „Man muss Menschen mögen“ eine Aussage, welche unser Gesprächspartner & Fachexperte Prof. Dr. Erwin Hoffmann jeder Person, die mit Menschen zusammenarbeiten respektive sie führen möchte, nahelegt.
WeiterlesenNEW 🎧 | Die dritte & letzte Podcast-Episode in unserer Trilogie zum Themenschwerpunkt Coaching ist erschienen 👉🏻#6 Coaching im Führungs- & Veränderungsprozess III/III |
WeiterlesenNEW ⚠️ Der zweite Teil unserer Podcast Trilogie zum Themenschwerpunkt Coaching ist erschienen ⭐️ #5 Coaching II/III – Business Coaching
WeiterlesenParallel zu dem aktuell wunderbaren Vorgeschmack auf den uns bevorstehenden Frühling ☀️, hat das Jahr 2021 mit voller Power💥& Motivation 💪🏻 für neue Projekte & Herausforderungen begonnen. Eines dieser großartigen Projekte ist das Netzwerk „Next Generation“, welches sich am kommenden Samstag, 27.02.2021, erstmalig virtuell 💻 zum Themenschwerpunkt Business Coaching trifft.
Weiterlesen